Leistungen

Online-Marketing für lokale Unternehmen und Selbständige

Online-Marketing für lokale Unternehmen und Selbständige

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im Internet!

Leistungen

Online-Marketing für lokale Unternehmen und Selbständige

Online-Marketing für lokale Unternehmen und Selbständige

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im Internet!

Kunden gewinnen und binden mit passenden Online-Marketing-Strategien

Local SEO, Google Unternehmensprofil, E-Mail-Marketing & Co.

Ihr Internetauftritt ist das Zentrum Ihrer geschäftlichen Onlinepräsenz und somit der erste Schritt für Ihre Sichtbarkeit online.

Eine vertrauenswürdige und nutzerfreundlich gestaltete Website kann den Unterschied ausmachen, ob ein Besucher zu einem treuen Kunden wird oder auch nicht.

Aber eine Website allein reicht nicht aus, um genügend Reichweite zu erzielen und hinreichend potenzielle Kunden sowie Kundinnen anzusprechen.

Aus diesem Grund benötigen Sie eine passende Marketingstrategie für Ihr Unternehmen, um Ihre Sichtbarkeit deutlich zu erhöhen.

Überlegte Content-Erstellung für Ihren Unternehmensblog, die Optimierung Ihres Google Unternehmensprofils, die Integration eines Newsletters, mit dem Sie Ihre Marke bzw. Ihr Geschäft bekannt machen, darüber neue Kunden finden und diese u. a. mit Angeboten binden können sowie Einträge in relevante Online-Verzeichnisse (Local Listing) komplettieren Ihren Geschäftsauftritt im Internet.

Falls Sie noch einen Schritt weitergehen wollen, lohnen sich möglicherweise auch Werbeanzeigen in Google und das Bespielen mit Inhalten von Social-Media-Netzwerken, auf denen sich Ihre Zielgruppe aufhält.

Bewährte Online-Marketing-Maßnahmen für lokale und regionale Unternehmen und Selbständige nochmals als Aufzählung:

  • Lokale SEO: Verbesserung der Sichtbarkeit der eigenen Website in Suchmaschinen mit Local Listing bzw. der Eintragung in die wichtigsten Online-Verzeichnisse für Ihre lokale Auffindbarkeit im Netz

  • Google Unternehmensprofil: Optimierung Ihres Google Unternehmensprofils mit relevanten Keywords in der Unternehmens-Beschreibung, weiteren Angaben und hochwertigen Bildern

  • Content-Marketing: Erstellung von informativen, leicht lesbaren und SEO-optimierten Blog- und Ratgeberartikeln für Ihre Zielgruppe, um Ihren Expertenstatus zu vermitteln und um Kunden zu gewinnen

  • E-Mail-Marketing: Integration eines Newsletters, mit dem Sie Ihre Marke bzw. Ihr Geschäft bekannt machen, darüber neue Kunden finden und diese u. a. mit Angeboten binden können

  • Werbeanzeigen (SEM/SEA): Schaltung von Anzeigen auf Suchmaschinen (z.B. Google Ads), um bei passenden Suchanfragen vorne in den Suchergebnissen platziert zu sein

  • Social-Media-Marketing: Nutzung von Social-Media-Plattformen zur Interaktion mit Kunden und zur Bewerbung von Ihren Produkten oder Dienstleistungen.

Bewährte Online-Marketing-Maßnahmen für lokale Unternehmer und Selbständige

Erläuterung und Vorteile

Google Unternehmensprofil

Das Google Unternehmensprofil ist ein kostenloses Tool, mit dem lokale Unternehmen ihre Online-Präsenz bei Google verwalten und verbessern können. Es ermöglicht Unternehmen, Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Website in der Google-Suche und auf Google Maps prominent darzustellen.

Ein gut gepflegtes Profil verbessert die lokale Sichtbarkeit, baut Vertrauen bei Kunden auf und kann mehr potenzielle Kunden anziehen.

Vorteile eines optimierten Google Unternehmensprofils

Verbesserte Sichtbarkeit in der lokalen Suche:
Das Google Unternehmensprofil optimiert die Darstellung eines Unternehmens in der lokalen Suche und auf Google Maps, was besonders für Unternehmen mit einem lokalen Einzugsgebiet wichtig ist.

Kostenlose Werbung:
Ein Unternehmensprofil ist ein kostenloses Marketinginstrument, das es Unternehmen und Selbständigen ermöglicht, sich potenziellen Kunden zu präsentieren.

Direkter Kundenkontakt:
Das Google Unternehmensprofil ermöglicht es Kunden, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, z.B. durch Anrufe, Wegbeschreibungen oder den Besuch der Website.

Vertrauensbildung:
Ein vollständiges und gut gepflegtes Profil mit positiven Bewertungen kann das Vertrauen potenzieller Kunden stärken.

Interaktion mit Kunden:
Unternehmen können auf Kundenbewertungen und Fragen antworten und so eine aktive Kommunikation mit ihren Kunden pflegen.

Steigerung der Markenbekanntheit:
Ein ansprechendes Google Unternehmensprofil kann dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Local SEO

Local SEO ist wichtig, weil es Selbständigen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, in ihrer Region von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Durch gezielte Maßnahmen können Unternehmen ihre Online-Sichtbarkeit verbessern und mehr Kunden anziehen.

Lokale Suchmaschinenoptimierung richtet sich an lokale Dienstleister (Handwerker, Ärzte, Rechtsanwälte, Restaurants etc.), Ladengeschäfte und Unternehmen mit physischem Standort.

Vorteile von Local SEO

Zielgerichtete Kunden:
Local SEO ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaft genau auf die Menschen in ihrer Umgebung abzustimmen.

Steigerung der Sichtbarkeit:
Durch die Optimierung für lokale Suchanfragen können Unternehmen in den Suchergebnissen besser platziert werden und so von mehr potenziellen Kunden gesehen werden.

Mehr Traffic und Leads:
Eine gute lokale SEO-Strategie kann zu mehr Besuchern auf der Website und zu mehr Anfragen oder Bestellungen führen.

Vertrauen und Glaubwürdigkeit:
Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil mit Bewertungen und aktuellen Informationen kann das Vertrauen der Kunden in ein Unternehmen stärken.

Wettbewerbsvorteil:
In vielen Branchen ist Local SEO ein entscheidender Faktor, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden zu gewinnen.

Mobile Nutzung:
Viele Menschen suchen unterwegs nach lokalen Unternehmen, daher ist eine gute lokale SEO-Strategie besonders wichtig für die mobile Suche.

Unternehmensblog

Einen Unternehmensblog zu führen bietet viele Vorteile, sowohl für Selbständige als auch für Unternehmen.

Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Wissen zu teilen, eine Marke aufzubauen, eine Community zu gründen und die eigene Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.

Vorteile eines Firmenblogs

Expertenstatus aufbauen:
Durch regelmäßiges Veröffentlichen von Inhalten zu einem bestimmten Thema kann man sich als Experte in diesem Bereich positionieren und eine treue Leserschaft aufbauen.

Persönliche Bereicherung:
Das Schreiben über Dinge, die einen begeistern, kann zu neuen Erkenntnissen und einem tieferen Verständnis des Themas führen.

Kundenbindung und -gewinnung:
Ein Blog kann dazu genutzt werden, wertvolle Inhalte zu teilen, die Kunden anziehen und binden, sowie neue Kunden zu gewinnen.

Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO):
Regelmäßig aktualisierte Inhalte mit relevanten Keywords können dazu beitragen, dass die Unternehmenswebsite besser in Suchmaschinen gefunden wird.

Etablierung als Autorität:
Durch das Teilen von Fachwissen und Expertise kann ein Unternehmen seine Position als Branchenführer stärken.

Wettbewerbsvorteil:
In vielen Regionen, wie z.B. der DACH-Region, werden Blogs von Unternehmen noch unterschätzt, was einen Wettbewerbsvorteil für diejenigen bietet, die sie effektiv nutzen.

E-Mail-Marketing

Trotz der Vielfalt anderer Marketingkanäle ist E-Mail-Marketing ein wichtiger Bestandteil einer digitalen Marketingstrategie, da es Unternehmen ermöglicht, gezielt mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren, Kundenbeziehungen zu pflegen und den Umsatz zu steigern.

Es bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, eine große Anzahl von Personen zu erreichen und gleichzeitig personalisierte Inhalte zu liefern.

Vorteile des E-Mail-Marketings

Direkter Kontakt zur Zielgruppe:
E-Mail-Marketing ermöglicht es Unternehmen, ihre Kunden direkt zu erreichen und mit ihnen in einen Dialog zu treten.

Kosteneffizienz:
Im Vergleich zu anderen Marketingkanälen ist E-Mail-Marketing oft kostengünstiger, da keine physischen Materialien oder aufwendige Versandprozesse erforderlich sind.

Messbarkeit und Analyse:
E-Mail-Marketing-Kampagnen können einfach analysiert werden, um die Effektivität zu überprüfen und zu optimieren.

Personalisierung:
E-Mails können personalisiert werden, um die Relevanz für den Empfänger zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit zu steigern, dass die Nachricht gelesen und beachtet wird.

Kundenbindung:
Regelmäßige Newsletter und personalisierte Angebote können dazu beitragen, die Kundenbindung zu stärken und Kunden langfristig zu halten.

Steigerung der Markenbekanntheit:
Durch die regelmäßige Kommunikation und das Teilen von relevanten Inhalten kann die Markenbekanntheit gesteigert werden.

Steigerung von Umsatz:
E-Mail-Marketing kann effektiv eingesetzt werden, um den Umsatz zu steigern.

Google Ads (Werbeanzeigen)

Google Ads ist ein Werbeprogramm von Google, mit dem Unternehmen Online-Anzeigen schalten können, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Es bietet eine hohe Reichweite, da Google die weltweit größte Suchmaschine ist.

Die Anzeigen werden auf Basis von Suchanfragen, Zielgruppen und anderen Faktoren geschaltet, sodass Werbetreibende ihre Zielgruppe genau erreichen können.

Vorteile von Google Ads

Erhebliche Reichweite:
Google ist die meistgenutzte Suchmaschine weltweit, was eine enorme Reichweite für Anzeigen bietet.

Gezielte Ansprache:
Durch die Möglichkeit, Anzeigen basierend auf Suchbegriffen, Zielgruppen und geografischen Standorten auszurichten, können Werbetreibende ihre Anzeigen genau denjenigen präsentieren, die an ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.

Flexible Budgetkontrolle:
Google Ads ermöglicht es, das Werbebudget flexibel zu gestalten und die Kosten jederzeit anzupassen.

Messbare Ergebnisse:
Google Ads bietet detaillierte Analysetools, mit denen die Leistung von Anzeigenkampagnen genau gemessen und optimiert werden kann.

Schnelle Ergebnisse:
Im Vergleich zu SEO kann Google Ads schnell Ergebnisse liefern und Unternehmen dabei helfen, kurzfristige Ziele zu erreichen.

Optimale Ergänzung zu SEO:
Google Ads und SEO (Suchmaschinenoptimierung) können sich gegenseitig ergänzen und die Sichtbarkeit einer Webseite im Internet verbessern.

Verschiedene Anzeigenformate:
Google Ads bietet verschiedene Anzeigenformate, wie Textanzeigen, Displayanzeigen und Videoanzeigen, die auf unterschiedliche Marketingziele zugeschnitten werden können.

Social-Media-Marketing

Social-Media-Marketing ist wichtig für Unternehmen und Selbständige, um die Markenbekanntheit zu steigern, neue Kunden zu gewinnen, die Kundenbindung zu verbessern und den Umsatz zu erhöhen.

Es ermöglicht eine direkte Kommunikation mit der Zielgruppe, bietet kostengünstige Werbemöglichkeiten und hilft, das Image und die Reputation einer Marke aufzubauen. Es kann sich durchaus auch für lokale Unternehmen lohnen.

Vorteile Social-Media-Marketing

Erhöhte Markenbekanntheit:
Soziale Medien bieten eine große Reichweite und ermöglichen es Unternehmen, ihre Marke und Produkte einem breiten Publikum vorzustellen.

Direkter Kontakt zu Kunden:
Unternehmen können über soziale Medien direkt mit ihren Kunden interagieren, Feedback einholen und Fragen beantworten, was die Kundenbindung stärkt.

Zielgerichtete Werbung:
Social-Media-Plattformen bieten detaillierte Targeting-Optionen, mit denen Unternehmen ihre Anzeigen auf spezifische Zielgruppen ausrichten können.

Kostengünstige Werbung:
Social-Media-Marketing kann im Vergleich zu traditionellen Werbemethoden kostengünstiger sein, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.

Image- und Reputationsaufbau:
Durch die Bereitstellung von wertvollen Inhalten und die Interaktion mit der Zielgruppe können Unternehmen ihr Image verbessern und eine positive Reputation aufbauen.

Verkaufsförderung:
Social-Media-Plattformen können auch als Vertriebskanal genutzt werden, um Produkte direkt zu verkaufen.

Bindung von Kunden:
Durch die Pflege einer Community und die Interaktion mit den Kunden können Unternehmen eine engere Beziehung zu ihren Kunden aufbauen und diese langfristig an sich binden.

Schneller und unkomplizierter Support:
Unternehmen können über soziale Medien schnell und unkompliziert auf Kundenanfragen reagieren und Unterstützung anbieten.

FAQ

Online-Marketing für lokale Unternehmen und Selbständige

Es gibt mittlerweile unzählige Websites zu nahezu jedem Thema. Einfach nur eine Website zu haben, bedeutet nicht, dass sie gefunden wird.

Selbst wenn die Website für die Suchmaschinen-Algorithmen optimiert ist (hohe Content-Qualität, Backlinks, Mobilfreundlichkeit, schnelle Ladezeit, etc.) ist ein Internetauftritt allein immer noch zu wenig.

Ein ganzheitlicher Marketingansatz führt zu einer größeren Reichweite und Sichtbarkeit. Darunter ist zu verstehen, dass Marketing vielschichtig betrieben werden muss, also neben SEO auch Online-PR, bezahlte Werbung, optimiertes Google Unternehmensprofil, aktives Bespielen von passenden Social-Media-Kanälen, Einträge in Branchenverzeichnisse (eventuell auch bezahlte) und Content-Marketing auf und abseits der eigenen Website, wie Blogartikel, Gastbeiträge, Veröffentlichungen auf Partnerseite oder in Fachmedien, etc.

Local SEO (Suchmaschinenoptimierung für lokale Suchanfragen) besteht im Wesentlichen aus drei Schritten:

  • Google Unternehmensprofil
  • OnPage-Optimierung
  • Local Citations/Local Listing (Einträge in Branchenverzeichnissen, weiteren relevanten Plattformen, Backlinks von lokalen Websites)

Diese drei Elemente bilden die Grundlage für eine erfolgreiche lokale Suchmaschinenoptimierung und sollten idealerweise optimal aufeinander abgestimmt sein, um eine Top-Platzierung in den Suchergebnissen zu erreichen.

Nein, niemand ist verpflichtet, Google Ads zu schalten.

Google Ads-Anzeigen lohnen sich, wenn man schnell eine hohe Sichtbarkeit im Internet erzielen möchte, gezielt bestimmte Zielgruppen ansprechen will und ein gewisses Budget für Marketing zur Verfügung steht. Es ist jedoch wichtig, die Anzeigen richtig zu planen, zu erstellen und regelmäßig zu optimieren, um eine positive Conversionrate zu erreichen.

Wann lohnen sich Google Ads?

Für neue lokale Unternehmen, die schnell auf den Markt kommen und Aufmerksamkeit erregen müssen, sind Google Ads ideal, um sofortige Ergebnisse zu erzielen. Eine gute organische Platzierung in Google dauert mindestens ein paar Monate.

Unternehmen können ihre Anzeigen gezielt auf bestimmte Zielgruppen, Keywords und Standorte ausrichten, was Streuverluste minimiert.

Ich verwende Brevo und CleverReach.

Um Bewertungen für Ihr Google Unternehmensprofil zu erhalten, sollten Sie Ihre Kunden aktiv dazu auffordern, Bewertungen zu hinterlassen. Dies kann durch das Teilen eines direkten Links zu Ihrem Unternehmensprofil, das Anbieten von Anreizen oder das Ansprechen Ihrer Kunden auf verschiedenen Kanälen geschehen.

Für bestimmte Branchen (wie z. B. für meine ) ist es nicht einfach, Rezensionen bzw. Bewertungen zu erhalten. Hotels, Restaurants, Bars, aber auch Arztpraxen bekommen schon unaufgefordert häufig Bewertungen über Google (vor allem, wenn die Kunden oder Patienten nicht zufrieden waren), andere Branchen tun sich diesbezüglich schwer, gerade wenn man ältere Kunden hat, die sich mit Google nicht gut auskennen.

Letztendlich hilft nur, Kunden und Kundinnen konkret aufzufordern, eine Bewertung für Ihr Unternehmen zu schreiben.

Hier sind detailliertere Schritte und Strategien:

Direkten Link teilen:

  • Verwenden Sie den direkten Link zu Ihrem Unternehmensprofil, um Kunden zur Bewertung aufzufordern. Diesen Link finden Sie in Ihrem Google Unternehmensprofil-Dashboard oder durch die Suche nach Ihrem Unternehmen in Google Maps und dann das Kopieren der URL.
  • Teilen Sie diesen Link über E-Mails,  auf den sozialen Medien oder auf Ihrer Website.

Kunden aktiv ansprechen:

  • Bitten Sie Ihre Kunden nach einem Kauf oder einer Dienstleistung, eine Bewertung zu hinterlassen.
  • Bieten Sie Anreize für Bewertungen, wie z.B. Rabatte oder Sonderangebote für Kunden, die eine Bewertung abgeben.
  • Sprechen Sie Ihre Kunden aktiv auf verschiedenen Kanälen an, z.B. am POS, am Telefon, per E-Mail oder über soziale Medien.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

In einem kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären alles Wesentliche.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!